ACTA und der Lobbyismus

ACTA mobilisierte on- und offline tausende Demonstranten. Doch auch hinter den Kulissen waren einige hundert Menschen aktiv - sogenannte Lobbyisten. Diese versuchten jedoch, die (Einzel-)Interessen ihrer Auftraggeber durchzusetzen. Dieser Blog rekapituliert die ACTA-Debatte, die Einflüsse externer Interessenvertreter und wirft gleichzeitig einen Blick auf die inhaltlichen und medienethischen Probleme.


Montag, 26. November 2012

Galerien - ACTA & Lobbyismus

ACTAACTA sure is fucked upStopp-ACTA-KampagneActa of the death #stopactaACTA ProtestACTA protest
Deutsches Atomforum - 01.07.2009Silvana Koch-Mehrin - LobbyismusDem vollsten KofferMerkels Zukunft gesichertmerzwirtschaftMerkel sorgt sich um ihre Zukunft

Galerien - ACTA & Lobbyismus, eine Galerie auf Flickr.

Mehr unter http://flic.kr/y/qfW9ns

Alle Fotos mit Creative-Commons-Lizenz.

Eingestellt von Unknown um 06:00
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2013 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ▼  2012 (6)
    • ►  Dezember (1)
    • ▼  November (5)
      • Pinterest - "ACTA & Lobbyismus"-Board ...
      • Galerien - ACTA & Lobbyismus
      • Online-Tipp:  ARTE-Dokumentation: Lobbying - ...
      • Playlist: Lobbyismus - national und international...
      • ACTA: Einfluss durch die Hintertür? „ACTA ist...

Über mich

Unknown
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Einfach". Powered by Blogger.